• EN
  • FR
  • News
  • Work
  • Office
  • Realize
  • Jobs
  • Contact


  • EN
  • FR
Realize

Unsere Zuverlässigkeit beruht auf Erfahrung, Systematik und Technologie

Entwurf und Realisation sind bei TEK TO NIK miteinander verzahnt. Dabei nutzen wir für die Integration aller Bauleistungsstufen bis zum bezugsfertigen Gebäude einen durchgängig identischen, dedizierten Datenraum. Dies erhöht die Produktivität des gesamten Prozesses, die Termintreue, die Kostentransparenz und die kontinuierliche Qualitätssicherung.

Die Technologien und ihr systematischer Einsatz helfen uns, Entwürfe entwurfs-, kosten- und termingetreu zu realisieren. Resultat: Auftraggeber bekommen ihre Gebäude wie geplant und in der versprochenen Qualität.

Erfahrung

TEK TO NIK hat die Erfahrung und Kompetenz in der Baubetreuung in über 20 Jahren kontinuierlich ausgeweitet. Inzwischen verfügt unser Realisierungsmanagement über eine beeindruckende Historie an erfolgreich abgeschlossenen, oft komplexen Bauprojekten.

Das Ergebnis ist, dass sich unsere Leistungen vom ästhetischen Entwurf über die Generalplanung bis zur Realisation in allen Phasen auf dem gleichen hohen Niveau befinden.

Systematik

Realisierungsmanagement heißt für uns, alle vier entscheidenden Dimensionen für gutes Bauen im Auge zu haben: akkurates Kostenbewusstsein, die genaue Kenntnis der technischen Bauabläufe, die durchgängig passgenaue Integration aller Wünsche und Anforderungen an die technische Gebäudeausstattung (TGA) sowie das Verständnis der architektonischen Ideen bilden das Qualitätsdreieck.

In der Projektplanung verfügen wir über eine hohe methodische Systematik, durch die kein Detail außer Acht bleibt und keine Frage offen bleibt. Auf dieser Basis erreicht unser Realisierungsmanagement eine überdurchschnittliche Zuverlässigkeit bei den geplanten Termin- und Kostenzielen. Auch die Quote an Nachbesserungen fällt immer wieder äußerst niedrig aus.

Die Abwicklung aller Projekte erfolgt über ein ISO 9001 zertifiziertes (Dekra) und von Sanofi-Aventis auditiertes Planungs- und Projektmanagementsystem. Dies kommt auch bei den Projekten im Zuge von langjährigen Rahmenverträgen zur Anwendung.

Technologie

Die Mitarbeitenden im Realisationsmanagement beschäftigen sich permanent mit neuen Bauprodukten, neuen Technologien, den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards und den neuen Möglichkeiten in der effizienten Projektbearbeitung, die sich durch Cloud-gestützte Software ergeben.

Derzeit gilt unser besonderes Interesse der BIM Methodik in 4D und 5D, der Reduzierung des CO₂-Fußabdruckes unserer Projekte schon in der Bauphase, regenerativen Baustoffen und anderem mehr.

By loading the video, you accept Vimeos privacy policy. Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Als ein langjähriges DGNB-Mitglied ist es für TEK TO NIK Architekten selbstverständlich, alle Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in den frühen Planungsphasen der Projekte zu analysieren und zu optimieren.

Wesentliche Kriterien unserer baulichen Nachhaltigkeitsplanung sind die EU-Taxonomie (Green Deal) und ein möglichst hohes Scoring bei den ESG-Kriterien, die durch die Gebäudeplanung beeinflussbar sind.

Referenzen

Unsere Referenzprojekte umfassen unterschiedlichste Herausforderungen wie besonders kurze Projektzeit, Nachhaltigkeit, neuartige Natursteinfassaden oder Holzbau. Wir beherrschen heute sämtliche Aufgabenstellungen, die im Zuge eines kompletten Realisierungsmanagements anfallen können, insbesondere die zielgerechte Betreuung der Auftragsvergaben, die fortlaufende Kostenkontrolle, die präzise Bauplanung und Steuerung der Bauausführung sowie die Sicherstellung von Qualität und Endterminen.

Triton Frankfurt Allianz Gebäude

Revitalisierung / DGNB Gold zertifiziert

#1237 | Triton, Bürohochhaus, Frankfurt am Main 2010

Bürohaus Fortyseven Frankfurt

Naturstein

#1580 | Bürohaus Fortyseven & Co, Frankfurt am Main, 2015

Kurze Projektzeit / Dynamisch

#2921 | Revitalisierung und energetische Sanierung eines Behördenzentrums mit ca. 30.000 qm in nur 20 Monaten (Planung, Ausschreibung und Realisierung), Frankfurt am Main, 2020/2021

Nachhaltige Kita - Tektonik Frankfurt

Holzbau

#2805 | Nachhaltige Kindertagesstätte als Holzbaukonstruktion am FBC, Frankfurt am Main, 2021

Neubauten, Anbauten und Umbauten

Zu unseren weiteren Erfahrungen im Realisieren anspruchsvoller Bauvorhaben gehören zahlreiche Bauten in den Bereichen:

Bürogebäude | Wohngebäude | Handelsimmobilien | Hotelbauten | Laborgebäude | Logistikbauten | Rechenzentren | Revitalisierungen | Innenarchitektur für Büros und Läden

© TEK TO NIK Architekten 2025

piman

Impressum Datenschutz